Datenschutz

Datenschutzerklärung für diese Website

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website („Website“) der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH („der Blutspendedienst“ oder „Wir“) sowie in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung über diese Website umgehen und welche Rechte und Ansprüche Ihnen dabei nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehen. Sie erfahren, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wie lange wir diese speichern und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Außerdem informieren wir Sie darüber, mit wem wir Ihre Daten teilen und wie Sie uns bei Fragen kontaktieren können.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer anderen Websites, Apps, Social Media Seiten oder unserer digitalen Services (wie z.B. dem digitalen Spenderservice) sowie in Zusammenhang mit der Blutspende finden Sie unter www.blutspendedienst.com/datenschutz sowie in dem verlinkten Dokument.

I. VERANTWORTLICHE STELLE UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Herzog-Heinrich-Straße 2, 80336 München
Telefon: +49 89 5399 4557
E-Mail: personalservice@blutspendedienst.com

 

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben, können Sie sich auch gerne jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Dr. Florian Modlinger
Datenschutzbeauftragter
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Herzog-Heinrich-Straße 2, 80336 München
E-Mail: datenschutz@blutspendedienst.com

II. ERHEBEN UND VERWENDEN PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Website, bzw. über entsprechende Eingabefelder erhalten. Konkret verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für nachfolgende Zwecke:

1. BEREITSTELLUNG DER WEBSITE UND IT-SICHERHEIT

Bei Ihrem Besuch unserer Website verarbeiten wir automatisch die sogenannten Logfiles unseres Webservers. Diese Logfiles enthalten technische Informationen zu Ihrer Nutzung der Website (Nutzungsdaten). Dies sind Referrer URL (die Webseite, über die Sie zur aktuellen Webseite gekommen sind), Zugriffszeit, Name der abgerufenen (Unter-) Website bzw. -datei, übertragene Datenmenge, Status des Abrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystemtyp und -version ungefährer Ort des Internetanschlusses und Ihre IP-Adresse („Server-Daten“).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zum Betrieb der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Die Verarbeitung dient dazu, Ihnen die Website funktionstüchtig und sicher zur Verfügung zu stellen.

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist und die personenbezogenen Daten nicht mehr zu Zwecken der IT-Sicherheit benötigt werden. Darüber hinaus speichern wir Ihre Nutzungsdaten nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

2. ONLINE BEWERBUNG

Wenn Sie Sich online über das elektronische Bewerbungsformular, durch Hochladen des Lebenslaufs oder mit Ihrem XING-Profil für eine Stelle (ausgeschrieben/initiativ) bewerben, verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Stammdaten (z.B. Name, Geburtsdatum, Geburtsland), Informationen zu Schule, Ausbildung und Beruf (z.B. Schulabschluss und Berufserfahrung), allgemeine Kompetenzen (z.B. MS-Office und Führerschein) und sonstige Informationen (z.B. Eintrittstermin und Wunschgehalt) und Unterlagen z.B. Foto, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Arbeits- und/oder Aufenthaltsgenehmigung, Bewerbungsanschreiben („Bewerbungsdaten“). Zudem verarbeiten wir Server-Daten in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Begründung des Beschäftigungsverhältnisses), sofern die Angaben erforderlich sind, um Ihre Eignung für die jeweilige Stelle zu ermitteln. Alle weiteren personenbezogenen Daten übermitteln Sie uns freiwillig und werden im Rahmen des Bewerbungsprozesses auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, werden wir Sie gesondert über die Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis informieren.

Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, verarbeiten wir Ihre Daten im Bewerberpool für etwaige andere Stellen nur, wenn Sie dies ausdrücklich gewünscht haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft, z.B. durch Nachricht an uns, widerrufen. Vor dem Widerruf vorgenommene Verarbeitungen bleiben rechtmäßig.

Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten zum Zweck der Prüfung Ihrer Eignung für die entsprechende Stelle sowie Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Falls von Ihnen gewünscht, verarbeiten wir die Bewerbungsdaten zudem für die Aufnahme in den Bewerberpool. Die Server-Daten helfen uns, einen Missbrauch der Website zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Kommt kein Beschäftigungsverhältnis zustande und resultieren aus dem Bewerbungsvorgang keine weiteren Aktivitäten, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Sollten Sie in die Aufnahme in den Bewerberpool eingewilligt haben, werden wir Ihre Daten spätestens zwölf Monate nach Aufnahme in den Bewerberpool löschen, wenn Sie der Verarbeitung zu diesem Zweck nicht eher widersprechen. Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur noch zur Rechtsverteidigung und Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

3. SOZIALE NETZWERKE

Wir haben auf unserer Website keine Social Plugins Sozialer Netzwerke eingebunden. Wir verweisen über die entsprechenden Schaltflächen lediglich per Verlinkung auf unsere Präsenzen in sozialen Medien. Informationen zur Datenverarbeitung beim Besuch unserer Social Media Präsenzen durch uns finden Sie hier: https://www.blutspendedienst.com/datenschutz/datenschutzinformation-kommentarregeln-blog-social-media

Soweit Sie eine solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des sozialen Mediums übermittelt und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Informationen zur Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter finden sie hier:


Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
(Facebook, Instagram)

Datenschutzerklärung Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0

Datenschutzerklärung Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect


Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street Dublin 4, D04E5W5, Irland (YouTube)

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?gl=de&hl=de


New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg (Xing, Kununu)

Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung


LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, ein Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA (LinkedIn)

Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

4. Cookies und ähnliche Technologien

Beim Besuch dieser Website werden keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.

5. FONTS

Wir verwenden auf unserer Website nur lokal gehostete Fonts. Dadurch wird eine Verbindung zu Drittanbietern vermieden.

6. EXTERNE VERLINKUNGEN

Diese Website enthält Links zu Websites Dritter und zu anderen Websites in unserer Verantwortung. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Websites gelten die dortigen Datenschutzinformationen.

Wir bemühen uns die Verlinkungen, die wir in dieser Datenschutzerklärung und auf dieser Website aufführen, aktuell zu halten. Dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass Verlinkungen nicht korrekt funktionieren.

III. WEITERGABE IHRER DATEN AN DIENSTLEISTER UND DRITTE

Soweit im Rahmen einer der in dieser Datenschutzerklärung dargestellten Datenverarbeitung für spezifische Zwecke Ihre personenbezogenen Daten weitergeben werden, haben wir dies an der jeweiligen Stelle in dieser Datenschutzerklärung entsprechend beschrieben. Zudem geben wir Ihre personenbezogenen Daten allgemein wie folgt weiter:

1. AUFTRAGSVERARBEITER

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an von uns eingesetzte Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb der Website und den oben genannten Zwecken als Auftragsverarbeiter unterstützen (Art. 28 DSGVO). Dies sind Unternehmen in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Logistik, Telekommunikation, Beratung, Consulting und Marketing, insbesondere:

  • Rexx Systems GmbH, Süderstrasse 75-79, 20097 Hamburg (Bereitstellung der Infrastruktur für das Online-Bewerbungsverfahren);
  • ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (Webhosting)

2. DRITTE (SOG. ÜBERMITTLUNGSEMPFÄNGER)

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche (sog. Übermittlungsempfänger) weiter, die Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke verarbeiten, soweit dies zur Vertragsabwicklung oder Leistungserbringung erforderlich ist. Die jeweiligen Anbieter dürfen die so übermittelten Daten ausschließlich zu dem Zweck verwenden, für den wir sie übermittelt haben.

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken erfolgt zur Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses, unseren Betrieb effizient zu gestalten, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es handelt sich um die folgenden Fälle:

(1) Website-Dienstleister

Einige Funktionalitäten unserer Website erfordern, dass die Anbieter Ihre personenbezogenen Daten in eigener Verantwortung verarbeiten. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen die jeweilige Funktionalität zur Verfügung zu stellen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern Ihre Einwilligung für Übermittlungen an Website-Dienstleister erforderlich ist, holen wir diese bei Ihnen vorab gesondert ein.

(2) Gesetzliche Verpflichtung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen

Außerdem übermitteln wir in Einzelfällen Ihre personenbezogenen Daten an Behörden, Gerichte oder Organisationen, soweit dies erforderlich ist zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten oder soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Gründe hierfür können zum Beispiel die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und die Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs des Blutspendedienstes oder die Verhinderung und Aufklärung von Straftaten sein. Wir informieren Sie im Falle einer derartigen Übermittlung gesondert entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben.

(3) Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sog. Drittstaaten) findet nicht statt. Ausnahme hiervon ist eine Datenübermittlung in den Fällen, in denen wir Cookies oder Social Media Technologien nicht-europäischer Anbieter einsetzen, wie vorstehend näher beschrieben.

IV. IHRE RECHTE

Sie haben bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende gesetzliche Rechte gegenüber dem Blutspendedienst, sofern die jeweiligen Voraussetzungen vorliegen. Sie können weitere Informationen zu Ihren Rechten und den entsprechenden Voraussetzungen auf der Website der EU-Kommission unter  https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_de finden.

1. AUSKUNFTSRECHT

Sie haben als betroffene Person das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.

2. RECHT AUF BERICHTIGUNG UND VERVOLLSTÄNDIGUNG

Sie haben als betroffene Person das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

3. RECHT AUF LÖSCHUNG („RECHT AUF VERGESSENWERDEN“)

Sie haben als betroffene Person ggf. ein Recht zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ist z. B. der Fall, wenn Ihre personenbezogenen Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

4. RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG

Sie haben als betroffene Person ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.

5. RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Sie haben als betroffene Person das Recht in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. WIDERSPRUCHSRECHT

Sie haben als betroffene Person das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

7. RECHT AUF WIDERRUF IHRER DATENSCHUTZRECHTLICHEN EINWILLIGUNG

Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.

8. RECHT AUF BESCHWERDE BEI EINER DATENSCHUTZBEHÖRDE

Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu beschweren, wenn Sie meinen, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für den Blutspendienst ist die Bayerische Landesaufsicht für Datenschutz (BayLDA) (https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html).

V. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Zur Erreichung der jeweiligen Zwecke und Erbringung der entsprechenden Leistungen nutzen wir keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.

VI. ÄNDERUNGEN

Diese Datenschutzinformationen können sich von Zeit zu Zeit ändern. Hierzu zählen auch Weiterentwicklungen durch Veränderungen unserer Angebote auf der Website sowie Anpassungen aufgrund einer geänderten Gesetzeslage und/oder aufgrund der Implementierung neuer Technologien oder Dienste auf der Website. Entsprechende Aktualisierungen der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht werden. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir entsprechend darauf hinweisen.

VII. WEITERE FRAGEN

Falls Sie noch weitere Fragen haben, die Ihnen unsere Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, schreiben Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: datenschutz@blutspendedienst.com.

Alle Benefits auf einen Blick

TRANSPARENTES GEHALTSMODELL


URLAUBS- & WEIHNACHTSGELD


WORK-LIFE-BALANCE

  • 38,5 Stunden Woche (Vollzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Ausgleichszeiten für Feiertags-Dienste
  • Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen
  • Möglichkeit auf Teilzeit
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier
 
 GUTE FINANZIELLE VORSORGE
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

FÜR DEINE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • Fitness-Pass
  • PME Familienservice berät und unterstützt dich in jeder Lebenslage
 
WASCHGELD
für deine Dienstkleidung

 

PERSONALRABATTE

bei über 300 Firmen

 

ZUSCHÜSSE FÜR KINDERBETREUUNG

Alle Benefits auf einen Blick

TRANSPARENTES GEHALTSMODELL


URLAUBS- & WEIHNACHTSGELD


WORK-LIFE-BALANCE

  • 38,5 Stunden Woche (Vollzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Ausgleichszeiten für Feiertags-Dienste
  • Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen
  • Möglichkeit auf Teilzeit 
  • Regelmäßige Teamevents, Sommerfest & Weihnachtsfeier
 
 GUTE FINANZIELLE VORSORGE
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

FÜR DEINE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • Fitness-Pass
  • PME Familienservice berät und unterstützt dich in jeder Lebenslage
 
WASCHGELD
für deine Dienstkleidung

 

PERSONALRABATTE

bei über 300 Firmen

 

ZUSCHÜSSE FÜR KINDERBETREUUNG

Standorte

Hier sind alle Standorte, in denen wir diese Position aktuell anbieten:

  • 86368 Gersthofen
  • 93049 Regensburg

Standorte

Wir bieten diese Stelle bayernweit an. Wohnst du im Einzugsgebiet einer dieser Städte, startest du deinen Arbeitstag hier:

  • 86368 Gersthofen
  • 86899 Landsberg
  • 80336 München
  • 90419 Nürnberg
  • 95445 Bayreuth
  • 93055 Regensburg
  • 97353 Wiesentheid

Wohnst du an einem anderen Ort in Bayern? Kein Problem. Du kannst dann einfach direkt von deinem Zuhause zum Ort des Spendentermins fahren. Dabei handelt es sich in der Regel um Strecken bis maximal 50 km. 

Alle Anforderungen auf einen Blick

AUSBILDUNG

  • Erfahrung als Kraftfahrer/-in oder mit einem 7.5 Tonner
  • Führerschein der Klasse III / C1 oder C1E & Kraftfahrzeug-Grundkenntnisse
 
SOFT SKILLS
  • Selbst wenn es mal turbulent wird, behältst du den Überblick
  • Da die Spendetermine nachmittags bis abends stattfinden, arbeitest du also länger, kannst dafür aber auch ausschlafen und hast freie Wochenenden & Feiertage
  • Auch der freundliche Umgang mit Blutspendenden ist für dich eine willkommene Abwechslung

WEITERES

  • Aufgeschlossenheit gegenüber EDV Systemen

Alle Benefits auf einen Blick

TRANSPARENTES GEHALTSMODELL


URLAUBS- & WEIHNACHTSGELD


WORK-LIFE-BALANCE

  • 38,5 Stunden Woche (Vollzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzlich: Silvester und Heiligabend frei
  • Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen
  • Möglichkeit auf Teilzeit 
  • Feiertage und Wochenende frei
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier
 
 GUTE FINANZIELLE VORSORGE
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

FÜR DEINE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • Fitness-Pass
  • PME Familienservice berät und unterstützt dich in jeder Lebenslage
 
WASCHGELD
für deine Dienstkleidung

 

PERSONALRABATTE

bei über 300 Firmen

 

ZUSCHÜSSE FÜR KINDERBETREUUNG

Alle Benefits auf einen Blick

TRANSPARENTES GEHALTSMODELL


URLAUBS- & WEIHNACHTSGELD


WORK-LIFE-BALANCE

  • 38,5 Stunden Woche (Vollzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzlich: Silvester und Heiligabend frei
  • Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen
  • Möglichkeit auf Teilzeit 
  • Feiertage und Wochenende frei
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier
 
 GUTE FINANZIELLE VORSORGE
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

FÜR DEINE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • Fitness-Pass
  • PME Familienservice berät und unterstützt dich in jeder Lebenslage
 
WASCHGELD
für deine Dienstkleidung

 

PERSONALRABATTE

bei über 300 Firmen

 

ZUSCHÜSSE FÜR KINDERBETREUUNG

Alle Anforderungen auf einen Blick

AUSBILDUNG

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung – jeglicher Abschluss ist willkommen: von der Altenpflege bis zur Zahnmedizinischen Fachkraft
  • Auch die Heilpraktiker-Ausbildung qualifiziert
 
SOFT SKILLS
  • Selbst wenn es mal turbulent wird, behälst du den Überblick
  • Da die Spendetermine nachmittags bis abends stattfinden, arbeitest du also länger, kannst dafür aber auch ausschlafen und hast freie Wochenenden & Feiertage

WEITERES

  • Führerschein Klasse B oder III (PKW)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber EDV Systemen